Kinder-Schwimmschule-Wasserzwerge

Kleine Schwimmer werden große Helden - mit Sicherheit fürs Leben!
 

Willkommen liebe Eltern und Kinder bei den Wasserzwergen - Schwimmen lernen im Münchner Süden mit Spaß und Sicherheit

                       Weil Kinder im Wasser lachen, lernen und wachsen.

 

Ihr sucht einen liebevollen Schwimmkurs für eueren kleinen Zwerg?

Dann seid ihr bei uns genau richtig!
Bei den Wasserzwergen steht Freude an der Bewegung und Sicherheit im Wasser immer an erster Stelle. Dank meiner langjährigen Erfahrung und meines spielerischen Unterrichtskonzepts lernen Kinder bei uns Schritt für Schritt, sich sicher und selbstbewusst im Wasser zu bewegen.

Unsere Kurse finden in angenehm warmen Wasser (30°-31C°) in kleinen Gruppen von maximal 6-7 Kindern statt - so kann jedes Kind individuell gefördert werden.

Neu : jetzt buchen  !!

 

  • Die neuen Kurse in Harlaching sind online:
  • Montags ab den 24.Nov. 2025 
  • Mittwochs ab den 26.Nov. 2025
  • Sonntags ab den 30.Nov, 2025
Kinderkurse Harlaching

  • Die neuen Kurse in Grünwald sind online:
  • Mittwochs ab den 03.Dez. 2025
  • Samstags ab den 06.Dez. 2025
  • Freitags ab den 12.Dez. 2025
  • Mittwochs ab den 25.Feb. 2026
  • Freitags ab den 27.Feb. 2026
  • Samstag ab den 28.Feb.2026

Kinderkurse Grünwald

  

 Unsere Schwimmbäder

            🌊 Schwimmbad im Freizeitpark

                   Südliche Münchner Str. 35C
                   82031 Grünwald


            🌊 M-Schwimmbad in Harlaching

                   Klausener Straße 22
                   81547 München  


Unsere Schwimmkurse

Delphine Kurs ab 3,5 Jahre und ängstliche Kinder 🐬

die Wasserzwerge heisst Ihr Kind im Delphine Kurs
herzlich willkommen, auf einer aufregenden Entdeckungsreise ins Element Wasser für Kinder ab 3,5 Jahre. Jedes Kind ist einzigartig und lernt in seinem eigenem Tempo. Deshalb ist der Delphine Kurs auch für ängstliche Kinder ideal geeignet. Durch meine langjährige Tätigkeit als Schwimmlehrer habe ich viel Erfahrung darin, jedem Kind individuell die Angst vor Wasser zu nehmen und ihm das Schwimmen auf spielerische und geduldige Weise beizubringen.

 Gerne können Eltern beim Schwimmkurs dabei sein.

 

 Robben Kurs für Kinder ab 4 Jahre 🦭

Hier sind keine Vorkenntnisse erforderlich, nur die Freude am Wasser. Der Robben Kurs ist für kleine Wasserzwerge, die noch nicht schwimmen können und für Eltern, die sich wünschen, dass ihre Zwerge Sicherheit im Wasser bekommen. Für ein sicheres Schwimmen erlernen die Kinder neben der Fortbewegung (Brustarme/-beine) auch die 5 Grundfertigkeiten. 1. auf dem Wasser schweben  2. durch das Wasser gleiten 3. unter Wasser tauchen 4. ins Wasser springen 5. ins Wasser ausatmen. 

Gerne können Eltern beim Schwimmkurs dabei sein


Seepferdchen Kurs für Kinder ab 4 Jahre 🐟

Der Seepferdchen Kurs ist das Sprungbrett für Ihr Kind auf dem Weg zum Seepferdchen-Abzeichen. Für die Teilnahme am Seepferchen Kurs benötigt Ihr Kind Schwimmerfahrung (5m ohne Schwimmhilfe schwimmen). Bei den Wasserzwergen steht Wohlbefinden Ihres Kindes an erster Stelle. Die Kinder tauchen in eine Welt, in der Spass, Sicherheit und Vertrauen im Mittelpunkt stehen und sie die Chance bekommen mit Stolz ihr Seepferdchen-Abzeichen entgegen zu nehmen.


Fortschritts Kurs ab 4 Jahre 🥉🏴‍☠️

In 8 spannenden Kurseinheiten erweitern wir spielerisch die Kenntnisse im Brust-Rückenschwimmen, verbessern Atemtechniken und Schwimmausdauer. Zudem fördern wir die Tauchfähigkeit und sorgen für jede Menge Spaß und Abwechslung im Wasser. Mein Ziel ist es, dass jedes Kind nicht nur sicher im Wasser wird, sondern auch die Freude am Schwimmen entdeckt. Für die Teilnahme am Fortschritts Kurs benötigen die Kinder ein Seepferdchen-Abzeichen. Ziel ist das Piraten-/ Bronzeabzeichen.


Technikkurs ab 5 Jahre 🥈🥇

Im Technikkurs geht es ums Feilen, Üben und Spaß haben im Wasser! Die Kinder, die bereits sicher schwimmen können, lernen hier ihre Schwimmtechniken zu verbessern und neue Bewegungen auszuprobieren. Schritt für Schritt verfeinern wir Brust-, Rücken-, Kraultechnik und achten dabei auf gute Wasserlage, richtige Atmung und flüssige Bewegung. Mit spielerischen Übungen stärken die Kinder ihre Kraft, Ausdauer und Koordination - und merken schnell, wie viel leichter und schöner Schwimmen sein kann, wenn die Technik stimmt. Für die Teilnahme am Technikkurs benötigen die Kinder das Bronzeabzeichen.                                                                       Ziel ist das Silber-/ Goldabzeichen          


In allen Kursen bekommen die Kinder am letzten Kurstag ein Schwimmabzeichen.